Zum 6. Mal findet das Windkunstfestival „bewegter wind“ an wechselnden Ausstellungsorten in nordhessischer Landschaft statt. Immer wieder neu und anders wird die Landschaftswahrnehmung durch die Kunst.
Burgblick, Katzenbuckel und Isthaberg : Hohe Bergkuppen, sanfte Wiesen und weite Blicke sind das Szenario für die Windkunst, die zu Ausflügen in die vielfältige Landschaft lockt. Die Veranstalter haben ein Rahmenprogramm mit Ausstellungsführungen, Pedelec-Touren, Windpicknicks und Rundflügen zusammengestellt. Ostwaldecker Randsenken und Westhessisches Bergland sind die geologischen Bühnen für das „grenzübergreifende“ Windkunstfestival in den Landkreisen Kassel und Waldeck-Frankenberg in Nordhessen. Internationale Exponate in regionalen Bezügen sind die besondere Idee hinter der Landschaftsausstellung.